Was ist umweltfreundlicher, ein echter oder künstlicher Weihnachtsbaum?

Es ist ein echtes Dilemma für umweltbewusste Weihnachtsfeiernde - soll ich einen echten oder einen unechten Weihnachtsbaum kaufen? Wie wählt man einen umweltfreundlichen Weihnachtsbaum aus? Etwa 60% der Amerikaner stellen jedes Jahr einen falschen Weihnachtsbaum auf. 

Echte Weihnachtsbäume

Betrachten wir zunächst den lebenden Baum: Die meisten lebenden Weihnachtsbäume kommen nicht mehr aus dem Wald, obwohl es einige Orte gibt, an denen man noch immer seinen eigenen Baum fällen kann. Die heutigen Weihnachtsbäume werden fast immer auf Baumfarmen oder Plantagen angebaut. Es gibt Vor- und Nachteile bei dieser Art von Landwirtschaft. Einige halten sie für eine gute Sache, weil sie es dir ermöglichen, lokale Unternehmen zu unterstützen, du schadest dem Wald nicht, indem du einen Baum fällst, und sie sind ziemlich leicht zu finden.

Naturschutzgruppen verwenden auch Weihnachtsbäume. In den USA werden sie zur Stärkung von Küstenfeuchtgebieten eingesetzt., oder sie werden als Nistplätze für Reiher genutzt. Aber der lebende Baum hat auch eine Kehrseite. Wie viele Zuchtpflanzen werden sie oft mit Pestiziden angebaut, die giftig für die Tierwelt und, na ja, auch für deine Familie sind. Die EPA hat vor kurzem einige Pestizide zur Verwendung auf Bäumen verboten, die für den Gebrauch in Innenräumen bestimmt sind.

Unechte Weihnachtsbäume

Natürlich gibt es noch andere Optionen als einen unechten Weihnachtsbaum. Die Vorteile sind ziemlich kanpp zusammengefasst. Sie sind billig und wiederverwendbar und man muss sie nicht wirklich schmücken. Aufstellen, abnehmen, aufbewahren, alles ganz einfach. Unechte Bäume sind zwar aus Bequemlichkeit und um Geld zu sparen fantastisch, aber für alles andere sind sie schrecklich. Sie werden aus PVC hergestellt, das bei der Herstellung die Chemikalie Dioxin freisetzt. Wenn der Baum in Brand gerät, setzt er dieses Dioxin frei. Außerdem enthalten sie hormonstörende Phthalate und sind mit Blei verunreinigt. Schei**, oder? Es wird noch schlimmer. Wenn du den gesamten Lesestoff, der mit deinem falschen Baum geliefert wird, sorgfältig lesen, wirst du darin tatsächlich aufgefordert, nach dem Berühren die Hände zu waschen, damit du nicht versehentlich hirnschädigende Chemikalien zu dich nimmst. Willst du das wirklich in deinem Wohnzimmer haben? Das Schlimmste ist, dass du deinen falschen Baum nicht recyceln können. Du musst ihn auf die Mülldeponie schicken, wo er für alle Ewigkeit bleibt und sein schönes Blei und andere Chemikalien in unser Grundwasser sickern lässt. 

Welche anderen Möglichkeiten gibt es?

Wir könnten auch Bäume pflanzen! Es ist auch nicht schwer, einen eigenen Weihnachtsbaum zu pflanzen, der Jahr für Jahr verwendet werden kann. Am Ende des Tages gewinnt der echte Baum. Dein "gefälschter" Baum, der in Übersee hergestellt wurde, tut dir keinen anderen Gefallen, als die Weihnachtszeit für dich etwas billiger zu machen.

Dein echter Baum pumpt jedoch Geld in deine lokale Wirtschaft, unterstützt lokale Bauernhöfe und kann die lokale Tierwelt unterstützen, wenn die Feiertage vorbei sind. Aber sei dir bewusst, woher dein Baum stammt. Rufe den Bauernhof oder de Händler vorher an. Frage nach, welche Pestizide sie gegebenenfalls verwenden. Frage nach, ob die Bäume biologisch angebaut werden. Es kann nicht schaden, zuerst ein wenig über deinen Baum zu erfahren.

Unterstütze unsere Umwelt und unsere Community.

von Valentin Abs & Lilly Walther