Große Veränderungen fangen klein an
Bei LILLY&VALENTIN glauben wir, dass jede große Veränderung mit einer Reihe kleiner Handlungen beginnt, und dass die wirkungsvollste Veränderung bei dir beginnt. Jeder deiner Handlungen summiert sich. Wir wollen den Umweltschutz so zugänglich wie möglich machen, indem wir kleine Wege ebnen, um eine große und positive Wirkung zu erzielen.
Den Planeten zu retten ist schwer. Es ist nicht immer einfach, herauszufinden, wo wir in die Umweltbewegung passen. Manchmal schämen wir uns für das Gefühl, dass ein nachhaltiges Leben eine "Alles-oder-nichts-Wahl" ist. Entweder man ist es oder man ist es nicht. Aber "Umweltschützer" ist kein Abzeichen, das einem abgenommen wird, wenn man einmal eine kurze Strecke mit dem Auto zurücklegt, anstatt zu Fuß zu gehen, oder wenn man einmal seine wiederverwendbaren Einkaufstüten vergisst.
Hier ist die Realität: Die meisten von uns sind keine Hardcore-Umweltschützer. Wir glauben, dass unser Planet etwas Besseres verdient, aber wir sind auch komplexe, fehlbaren Menschen mit einem arbeitsreichen Leben.
Man fährt mit dem Fahrrad zur Arbeit ... wenn es nicht regnet. Man schmeißt seine Recyclingmaterialien in die Mülltonne ... wenn es in der Nähe eine Mülltonne gibt. Du hast eine schicke wiederverwendbare Wasserflasche... aber manchmal kaufst du trotzdem eine Plastikflasche. Du bringst deine eigenen Einkaufstüten mit in den Laden... wenn du dich an sie erinnerst.
Aber das ist in Ordnung, denn auch wenn man es nicht immer richtig macht, so macht man es doch manchmal richtig, und das ist etwas zum Feiern. Wir haben dieses Durcheinander durch eine Kleinigkeit nach der anderen gemacht, und genau so werden wir es auch wieder in Ordnung bringen. Und die kleinen Dinge, wie der Kauf von nachhaltiger Kleidung, welche der Umwelt und den Arbeitern zugute kommt, summieren sich.
Vor allem, wenn Millionen anderer Menschen das auch tun.
Große Veränderungen fangen klein an. Hier sind einige Möglichkeiten, wie du deine umweltfreundliche Reise beginnen kannst.
Jeder dieser Möglichkeiten wird dir nochmal ausführlich über die nächsten Monate erklärt mit jeweiligen Blogbeiträgen. Wir updaten diesen Beitrag solange bis zu jedem der angeschnittenen Themen ein Beitrag in unserem Blog vorhanden ist!
Fange an, grün zu denken
Wenn es darum geht, grün zu werden, gibt es viele tief hängende Früchte, die gepflückt werden können. Es gibt viele kleine Dinge, die du tun kannst, um mit deiner grünen Reise zu beginnen, von einer kürzeren Dusche bis zum Pflanzen eines Baumes in deinem Garten. Beginne mit unserer "Going Green"-Fibel. Dies werden wir in der Nächsten Woche veröffentlichen. Also stay tuned!
Dein ultimativer Leitfaden für ein Leben ohne Plastik
Plastik wurde erstmals 1907 erfunden, und seitdem hat es fast jeden Aspekt unseres Lebens erfasst. Plastik ist billig und haltbar, aber es ist auch schädlich für die Umwelt und manchmal tödlich für Wildtiere, wenn es unsachgemäß entsorgt wird. Optionen für das Recycling von Kunststoff sind leicht verfügbar, aber Kunststoff kann nur so oft wiederverwertet werden, bis das Material zu stark abgebaut ist, um zu einem neuen Produkt verarbeitet werden zu können.
Aber es gibt gute Nachrichten: Wir alle können Maßnahmen ergreifen, um die Menge an Kunststoff, insbesondere Einwegkunststoff, in unserem Leben zu reduzieren und zu eliminieren. Hierzu werden wir in den nächsten Wochen einen Blogbeitrag veröffentlichen und diesen dann hier verlinken.
Going zero waste
Wenn wir an ein Leben ohne Verschwendung denken, kommt uns ein Zitat in den Sinn.
Wir brauchen nicht eine Handvoll Leute, die Null-Verschwendung perfekt machen. Wir brauchen Millionen von Menschen, die es unvollkommen machen. - Anne-Marie Bonneau
Manchmal, wenn wir versuchen zu lernen, wie wir umweltbewusster werden können, fühlen wir uns unter Druck gesetzt, es 100%ig richtig zu machen. Aber kleine, individuelle Handlungen, die von Millionen Menschen unternommen werden, haben eine enorme Wirkung.
Zero Waste zu erreichen oder ihm so nahe wie möglich zu kommen, ist zu einem heißen Thema für Menschen geworden, die sich Gedanken darüber machen, wie sehr die Umwelt durch die Forderungen der Verbraucher leidet. Zu einem Zero-Waste-Lebensstil zu gelangen, muss nicht extrem sein, und die Menschen, die damit den größten Erfolg haben, gehen Schritt für Schritt vor. Auch hierzu wird bald ein Blogbeitrag kommen: 5 einfache Wege, um Zero-Waste näher zu kommen
Umweltfreundlicher Transport
In Deutschland ist der Verkehrssektor jedes Jahr ein der größten einzelne Quelle von Kohlenstoffemissionen verantwortlich. Glücklicherweise haben viele Städte eine kohlenstoffarme Transitinfrastruktur entwickelt, die dir hilft, von Punkt A nach Punkt B zu gelangen, wobei nur wenige oder gar keine Kohlenstoffemissionen entstehen. Eine der umweltfreundlichsten Arten zu reisen ist dennoch das Fahrrad.
Vor allem zur Arbeit zu radeln hat sowohl gesundheitliche als auch ökologische Vorteile. Lies mehr dazu in unserem bald kommenden Blogbeitrag: Warum du mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren solltest.
Sei energieeffizient
Kohlenstoffarme Energien, wie Sonne und Wind, setzen sich auf der ganzen Welt durch. Aber ein Großteil unserer Elektrizität wird immer noch aus kohlenstoffemittierenden Quellen wie Erdgas und Kohle erzeugt. Die Verringerung deines Energie-Fußabdrucks kann sich enorm positiv auf unseren Planeten auswirken. Wenn du weniger Energie verbrauchst, werden weniger Treibhausgase ausgestoßen und es besteht weniger Nachfrage, Kohle und Erdgas aus dem Boden zu fördern.
Glücklicherweise musst du nicht in einer dunklen, kalten Höhle leben, um Energie zu sparen. Mehr dazu bald in unserem Blogbeitrag, welcher im Nächsten Monat veröffentlicht wird.
Wir hoffen, dass wir dir damit einen Mehrwert bieten konnten. Wir freuen uns auf deinen Besuch der bald kommenden Blogbeiträge!