10 widerstandsfähige Hauspflanzen, die fast unsterblich sind

Jetzt wo wir zuhause bleiben müssen und so manch einer im Home-Office sitzt, haben wir uns die Frage gestellt, warum nicht einfach die Pflanzen von draußen nach drinnen bringen? 

Zimmerpflanzen sind nicht nur schön anzusehen. Sie haben auch viele positive Vorteile! Sie helfen, Stress zu reduzieren, machen deine Raumluft sauberer und erhöhen laut einer Studie tatsächlich deine Konzentration und Produktivität um bis zu 15 %! Aber wenn du so bist wie wir, hast du auch nicht gerade den grünsten Daumen. Sein wir mal ehrlich, wir alle haben schon mal das Unmögliche möglich gemacht und sogar einen Kaktus eingehen lassen.

Daher haben wir beschlossen, euch eine Liste mit 10 fast unmöglich zu tötenden & widerstandsfähigen Zimmerpflanzen zusammenzustellen.

Falls du nicht nur Zimmerpflanzen zuhause haben willst, sondern auch Kleidung, welche sowohl nachhaltig ist, als auch perfekt fürs Entspannen zuhause, dann schau gerne hier in unserem Shop vorbei!


Grünlilie - Chlorophytum comosum

Grünlielien, auf Englisch "Spider Plant", erhalten ihren englischen Namen von den langen, spinnenbeinartigen Blättern, die direkt aus dem Boden zu kommen scheinen. Diese widerstandsfähigen Zimmerpflanzen brauchen helles bis mäßiges Licht, aber kein direktes Sonnenlicht. Sie wachsen schnell und müssen jedes Jahr umgetopft werden. Jedes Jahr sendet die Spinnenpflanze Versätze aus, die manchmal "Kindel" genannt werden und die umgepflanzt und zu neuen Pflanzen heranwachsen können! Sie produzieren im Sommer kleine, weiße Blüten. Am besten gießt man sie, sobald sie die Blätter hängen lässt.


Bogenhanf - Sansevieria trifasciata

Schlangenpflanzen sind unglaublich einfach zu kultivieren. Sie gedeihen in voller Sonne, hellem Licht und dunklen Räumen, was sie zu einer vielseitigen Innen- und Außenpflanze macht. Sie können mit schlechten Bodenverhältnissen und einem "Hit-or-Miss"-Gießschema umgehen. Sie produzieren grünlich-weiße Blüten an schlanken Stielen. Es gibt mehr als 50 anerkannte Arten von Schlangenpflanzen.


Gusseisenpflanze - Aspidistra elatior

Wie du dem Namen sicher entnehmen kannst, ist die Pflanze ein harter Typ. Es ist eine Schattenpflanze, was sie ideal für den Innenbereich macht und ziemlich angenehm für heißes Wetter, Kälte, Luft und feuchte Bedingungen ist. Einmal aufgestellt, muss die Pflanze nur von Zeit zu Zeit gegossen werden. Sie blüht zwar, aber die Blüten sind ziemlich unscheinbar. Diese Pflanze wird vor allem wegen ihres Blattwerks geschätzt. Wenn man der Pflanze reichlich Erde zum Wachsen gibt, wird sie etwa 60cm hoch und 90cm breit.


Efeutute - Epipremnum aureum

 

Der Teufels-Efeu ist eine weitere leicht zu kultivierende Pflanze, die sich leicht reproduzieren lässt. Es handelt sich um eine schnell wachsende Rebe, die 1,8 bis 2,4 Meter lang werden kann und damit eine hervorragende hängende Zimmerpflanzen darstellt. Es ist ihnen im Allgemeinen egal, in welchen Boden sie gepflanzt werden, und sie gedeihen gut im Voll- oder Halbschatten. Sie ist trockenheitstolerant, mag aber eine gute, gründliche Bewässerung in regelmäßigen Abständen. Teufels-Efeu kann invasiv sein, also vermeide es, sie draußen anzupflanzen. Neue Pflanzen können über Stecklinge bewurzelt werden.


Geldbaum - Crassula ovata

Was wäre das für eine Liste von widerstandsfähigen Pflanzen, wenn wir die Geldbäume nicht mit einbeziehen würden? Diese werden manchmal als "Freundschaftspflanzen" bezeichnet, da sie unglaublich einfach aufgeteilt und verschenkt werden können. Selbst wenn man nur ein Blatt nimmt und es in gut gewässerte Erde einbettet, entsteht eine ganz neue Pflanze. Lass die Erde einer Jadepflanze nie ganz austrocknen, sondern achte darauf,  sie nicht zu häufig zu gießen. Wenn die Erde sich trocken anfühlt, ist es Zeit für eine Bewässerung. Sie können volle Sonne oder Halbschatten vertragen, aber schattige Jadepflanzen neigen dazu, langsamer zu wachsen. Sie produzieren im Winter kleine, weiße Blüten, wenn sie unter idealen Bedingungen gehalten werden.


Friedenslilie - Spathiphyllum

 

Die Friedenslilie ist eine tropische Pflanze, die reichhaltiges, grünes Laub und ikonische weiße Blüten produziert. Obwohl sie tropisch sind, sind sie sehr einfach zu kultivieren. Sie kann mit dunkleren Räumen mit indirektem Licht umgehen. Die Pflanze trocknet gerne aus, bevor sie wieder gegossen wird. Aber wir warnen dich: Die Friedenslilie ist zwar eine schöne und leicht zu züchtende Pflanze, aber sie kann für Katzen und Hunde giftig sein. Wenn du Haustiere zuhause hast, solltest du diese Pflanze meiden oder sie fest außerhalb der Reichweite deiner vierbeinigen Freunde platzieren.


Usambaraveilchen - Saintpaulias

Die meisten Zimmerpflanzen auf dieser Liste werden mehr für ihre Blätter als für ihre Blüten bewundert, aber die afrikanischen Veilchen platzen über längere Zeiträume vor bunten Blüten. Es ist auch etwas schwieriger, sie zu kultivieren als die anderen winterharten Zimmerpflanzen auf dieser Liste. Die Erde sollte feucht, aber nicht aufgeweicht gehalten werden. Wenn man die Erde regelmäßig austrocknen lässt, fördert das das Blütenwachstum. Gieße immer von der Basis der Pflanze aus. Wasser, das mit den Blättern in Kontakt kommt, kann Flecken und Schäden verursachen.


Duftender Drachenbaum

Es gibt eine Reihe verschiedener Dracaena-Pflanzen, die du in deinem Haus anbauen kannst, aber Dracaena massangeana ist unsere Lieblingspflanze. Sie ähnelt ein wenig einer Palme und kann eine beträchtliche Menge an “Missbrauch” verkraften. Man kann sie ziemlich selten gießen und sie benötigt kein direktes Sonnenlicht. Helles Licht ist ideal für eine Dracaena-Pflanze.


Glücksfeder - Zamioculcas zamifolia

Die Glücksfeder wird wegen ihrer dicken, glänzend grünen Blätter geschätzt und sie ist vielleicht die unsterblichste Pflanze auf unserer Liste. Sie genießt es, wenn ihre Erde zwischen den Bewässerungen gründlich austrocknet und kann in voller Sonne oder im völligen Schatten wachsen. Die Pflanze schickt weiterhin neue Zweige aus der Erde nach oben und kann mit der Zeit in neue Pflanzen abgespalten werden.


Leopardenblume - Dieffenbachia

Die letzte auf unserer Liste ist die Leopardenblume. Sie benötigt nur wenig Licht und kann mit nachlässiger Bewässerung, insbesondere im Winter, umgehen. Wenn es draußen warm ist, versuch ihr etwas mehr Wasser als gewöhnlich zu geben. Sie genießt zwar eine hohe Luftfeuchtigkeit, kann aber trockene Luft vertragen. Die Pflanze ist normalerweise nicht tödlich, wie jüngste Ketten-E-Mails vermuten lassen könnten, aber sei vorsichtig: Jeder Teil der Pflanze enthält Kalziumoxalatkristalle, die, wenn sie von einem Haustier, einem Kind oder einem neugierigen Erwachsenen “angefressen” werden, einen schmerzhaften, geschwollenen Mund verursachen können.

Falls du nicht nur Zimmerpflanzen zuhause haben willst, sondern auch Kleidung, welche sowohl nachhaltig ist, als auch perfekt fürs Entspannen zuhause, dann schau gerne in unserem Shop vorbei!

Unterstütze unsere Umwelt und unsere Community.

von Valentin Abs & Lilly Walther