10 Dinge, die man im Sommer in Berlin unternehmen kann

Es ist einer der besten Orte der Welt, an dem man die Monate Juni Juli & August genießen kann. Berlin ist eine Stadt, die in der Sommerzeit wirklich lebendig wird. Jeder Wochentag ist (normalerweise) vollgepackt mit Musikfestivals, Straßenfesten und Partys unter freiem Himmel in Parks und auf Feldern. Es ist einfach, sich die Zeit mit Nichtstun zu vertreiben, auf den Terrassen der Cafés zu faulenzen oder den Straßenmusikanten vor U-Bahn-Stationen und Straßenecken zuzuhören. Aber Berlin hat wirklich eine unendliche Fülle an schönen Aktivitäten zu bieten. Hier sind ein paar Insider-Tipps, auf die du dich unbedingt einlassen solltest:

1. Karaoke im Mauerpark

Jeden Sonntagnachmittag ist das steinerne Amphitheater im Mauerpark voller Menschen, die nach Karaoke-Songs Ausschau halten. Bearpit Karaoke ist seit 2009 zu einer lokalen Institution in Berlin geworden, so dass du vielleicht ein paar Stunden warten musst, bis dein Song kommt. Glücklicherweise kannst du dich vor dem großen Moment sonnen und ein Bier trinken.

2. Shopping auf Flohmärkten

Der Mauerpark ist auch sonntags ein idealer Ort zum Stöbern in Antiquitäten, Secondhand-Kleidung und Kunst auf dem Flohmarkt. Dies ist zwar einer der größeren Orte Berlins, aber es gibt unzählige andere in der ganzen Stadt. Der Bequemlichkeit halber sollten Sie den nahe gelegenen Arkonaplatz ausprobieren. Die Stände hier sind dafür bekannt, Vintage-Möbel und Kleidung in Top-Zustand zu führen.

3. Geh zu einer "illegalen" Open-Air-Party

Open-Air-Partys begannen in den 90er Jahren in Berlin und sind seitdem zu einem festen Bestandteil der Partykultur der Stadt geworden. Diese inoffiziellen und lizenzfreien Partys finden überall statt, von Parks bis zwischen Bahngleisen, und werden nur durch Mundpropaganda weitergegeben. Die Organisatoren bringen oft Tonanlagen mit, um Techno-Musik zu spielen, und deshalb werden die Partys oft von der Polizei geschlossen. Schaue dir die Facebook-Gruppe “Open Airs in Berlin” für weitere Details an. Viele der größeren Nachtclubs (Sisyphos, Wilde Renate und Suicide Circus) haben auch ihre eigenen Außenbereiche geschaffen, um den Geist des Open Airs wiederzugeben.

4. Schau dir einen verlassenen Ort an.

Während des Sommers ist auf den Straßen immer viel los. Aber wie wäre es mit einem Ort, der im Vergleich dazu unheimlich ruhig ist? Berlin ist bekannt für seine vielen verlassenen und zerstörten Orte in und um die Stadt herum. Der Spreepark ist ein berühmter verlassener Vergnügungspark, der Endschauplatz des Films Hanna 2011. “Abandoned Berlin” ist ein Blog, der nach erstklassigen Orten sucht und aufstrebenden Stadtentdeckern Tipps gibt.

5. Mach ein Picknick im Park

Wusstest du, dass es in Berlin mehr als 2.500 öffentliche Parks und Gärten gibt? Die Möglichkeiten sind endlos, vom Grillen bis zum Rollschuhlaufen und Fußball spielen. Während der Görlitzer Park und der Mauerpark am zentralsten gelegen sind, bietet das Tempelhofer Feld den meisten Freiraum. Der ehemalige Flugplatz hat auch eine atemberaubende, zwei Kilometer lange, leere Start- und Landebahn - es ist einfach etwas Unglaubliches zu sehen.

6. Essen im Thai Park

Im Preußenpark im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf hat Berlins lokale thailändische Gemeinde am Wochenende ein eigenes Straßenfest mit Picknickdecken und Papptellern ins Leben gerufen. Das Essen ist authentisch südostasiatisch und reicht von Pad-Thai bis Satay mit Erdnusssauce und Suppen. Snacks gibt es schon ab einem Euro, und die thailändischen Massagen sind auch nicht so schlecht.

7. Essen und Trinken an der Spree

Die Spree, der Fluss, der durch Berlin und hinauf in die Tschechische Republik fließt, sorgt im Sommer für eine sehr mystische Szene. Hol dir einen Tisch in einem der Terrassenrestaurants am Flussufer, wie FluxBau oder Rio Grande. Wenn du mehr Lust auf Party hast, gibt es auch viele Bars und Nachtclubs mit einem fantastischen Spreeblick: Der Club der Visionaere ist zweifelsohne der bekannteste.

8. Auf Lebensmittelmärkte im Freien gehen

Auf einem der vielen Lebensmittelmärkte der Stadt ist ein leerer Magen Pflicht. Einer der beliebtesten ist der Türkische Markt am Maybachufer in Neukölln jeden Dienstag und Freitag von 11:00 bis 18:30 Uhr. Hier gibt es frische Produkte und Fleisch, hausgemachten Käse und türkische Spezialitäten von Brot bis hin zu köstlichen Dips und Pasten. Gegen Nachmittag gibt es Live-Musik, die von Jamaican jams bis hin zu gesprochenem Wort am hinteren Ende des Marktes reicht.

9. Weg zum See

Mit dem Zug sind es nur 30 Minuten zu einem der vielen nahegelegenen Gewässer wie dem Tegeler See oder dem Schlachtensee. Dort kannst du ein Ruderboot mieten, wandern oder dein eigenes Picknick am Wasser machen.

10. Mach eine Radtour.

Wir haben alle schon die touristische "Wandertour" gemacht, aber das ist etwas ganz anderes. Finding Berlin, Berlin on Bike und Fat Tire Bike Tours organisieren eine Reise durch die Stadt auf zwei Rädern. Du kannst die Ecken und Winkel der interessantesten und geschichtsträchtigsten Viertel Berlins sehen, zum Beispiel Kreuzberg (einst ein Teil von Ostdeutschland) auf dem Sitz eines Oldtimer-Festfahrrads.

    Unterstütze unsere Umwelt und unsere Community.

    von Valentin Abs & Lilly Walther